.Net Data Access Solutions .NET C# Datenbank
In diesem Seminar lernen Sie die Features von ADO.NET und dem Entity Framework zum praktischen Einsatz sowohl in Web- als auch in Windows-Applikationen.
Dauer
4 Tage / 32 Lehreinheiten
Termine
16.02.2026 - 19.02.2026
Anmeldung...
|
Gruppen-Anmeldung...
20.07.2026 - 23.07.2026
Anmeldung...
|
Gruppen-Anmeldung...
01.03.2027 - 04.03.2027
Anmeldung...
|
Gruppen-Anmeldung...
Inhalt
Datenbankzugriff mit ADO.NET
Überblick und Roadmap mit EF
Mapping von Objekten mit relationalen Datenbanken
Conventions, Data Annotations, und die Fluent API
Verwenden vom EF mit existierenden Datenbanken
Dependency Injection mit EF
Logging
Queries
Compiled Queries
Shadow Properties
Mapping zu Fields
Relationships
Explicit, eager, und delayed loading
Table per Hierarchy (TpH)
Table Splitting
Inserts, Updates, und Deletes
Implementierung des Repository Patterns
Change Tracking
Migrations
Transactions
Ambient Transactions
EF und NoSQL
Überblick und Roadmap mit EF
Mapping von Objekten mit relationalen Datenbanken
Conventions, Data Annotations, und die Fluent API
Verwenden vom EF mit existierenden Datenbanken
Dependency Injection mit EF
Logging
Queries
Compiled Queries
Shadow Properties
Mapping zu Fields
Relationships
Explicit, eager, und delayed loading
Table per Hierarchy (TpH)
Table Splitting
Inserts, Updates, und Deletes
Implementierung des Repository Patterns
Change Tracking
Migrations
Transactions
Ambient Transactions
EF und NoSQL
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
.Net Entwickler