Socket & SSL Programmierung
Netzwerkprogrammierung in Linux/Unix Systemen mit der Socket API ist mit verschiedenen Netzwerkprotokollen machbar. Sie erlernen hier zudem den Einsatz von SSL um Ihre Netzwerkprogramm sicher zu machen.
Dauer
2 Tage / 16 Lehreinheiten
Termine
Inhalt
Grundlagen der Netzwerkprogrammierung und des Netzwerk-Protokollstacks
Stream (TCP) und Datagramm (UDP) Sockets
Adressfamilien, IPv4 und IPv6 Adressierung
Hilfsfunktionen und Namensauflösung
Sockets für andere Protokollschichten (Unix Domain, Bluetooth, CAN)
IP-Multiplexing mit epoll (select)
Einführung in SSL und openvpn
SSL Context und Handshake Programmierung
SSL mit dem BIO Interface
Stream (TCP) und Datagramm (UDP) Sockets
Adressfamilien, IPv4 und IPv6 Adressierung
Hilfsfunktionen und Namensauflösung
Sockets für andere Protokollschichten (Unix Domain, Bluetooth, CAN)
IP-Multiplexing mit epoll (select)
Einführung in SSL und openvpn
SSL Context und Handshake Programmierung
SSL mit dem BIO Interface
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
Programmierer, die in Linux / Unix sichere Netzwerkanwendungen in C oder C++ entwickeln.