Oracle Datenbankadministration
Sie werden als Oracle Datenbankadministrator ausgebildet, der die grundlegenden Datenbank-Verwaltungsaufgaben beherrscht und die wesentlichen Konzepte von Oracle Datenbanken versteht.
Dauer
3 Tage / 24 Lehreinheiten
Termine
Inhalt
Oracle- und ASM-Datenbank Architektur
Installation der Datenbanksoftware
Erzeugen von Datenbanken
Verwalten von Datenbankinstanzen
Konfigurieren der Netzwerkumgebung
Verwalten der Storage Strukturen für Oracle Datenbanken
Benutzeraccounts, Rollen und Rechte konfigurieren
Verwalten des gleichzeitigen Zugriffs
Transactions, Undo und Redo
Implementieren von Auditing
Diagnostics und Performance Management
Oracle Backup und Recovery Konzepte
Backups erstellen
Datenbank Recovery
DBA-Tasks mit dem Scheduler automatisieren
Datenfehler mit Flashback-Technologie reparieren
Speicherplatz zur Optimierung des Datenbankspeichers verwalten und angemessen auf wachsenden Speicherplatzbedarf reagieren
Wichtige Datenbankkomponenten einschließlich Arbeitsspeicher, Performance und Ressourcen überwachen und verwalten
Verfügbarkeit von Datenbanken mit geeigneten Strategien für Backup und Recovery sicherstellen
Installation der Datenbanksoftware
Erzeugen von Datenbanken
Verwalten von Datenbankinstanzen
Konfigurieren der Netzwerkumgebung
Verwalten der Storage Strukturen für Oracle Datenbanken
Benutzeraccounts, Rollen und Rechte konfigurieren
Verwalten des gleichzeitigen Zugriffs
Transactions, Undo und Redo
Implementieren von Auditing
Diagnostics und Performance Management
Oracle Backup und Recovery Konzepte
Backups erstellen
Datenbank Recovery
DBA-Tasks mit dem Scheduler automatisieren
Datenfehler mit Flashback-Technologie reparieren
Speicherplatz zur Optimierung des Datenbankspeichers verwalten und angemessen auf wachsenden Speicherplatzbedarf reagieren
Wichtige Datenbankkomponenten einschließlich Arbeitsspeicher, Performance und Ressourcen überwachen und verwalten
Verfügbarkeit von Datenbanken mit geeigneten Strategien für Backup und Recovery sicherstellen
Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.
Kategorien mit diesem Kurs
Zielgruppe
Datenbank Administratoren, Software- und Datenbankentwickler, Verantworliche für den Datenbankbetrieb