Sicherheitstechnologien im IT-Betrieb
Sie lernen die wichtigsten Technologien, die zur Implementierung der Sicherheit im IT-Betrieb eingesetzt werden, theoretisch kennen und praktisch umsetzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die für Ihre Anforderungen im IT-Netzwerk richtigen Techniken auszuwählen und umzusetzen.
Dauer
                        3 Tage / 24 Lehreinheiten
                    
                Termine
Inhalt
                        Identifikation, Authentifikation, Autorisierung - Kerberos – PKI – SSL – SSH – (Open)PGP, S/MIME – Netzwerksicherheit (Switchport-Security, WLAN-Security, STP, Routing, Packet Filtering, NAT, Deep Packet Inspection) – Sinn und Unsinn von IDS/IPS – VPN (IPSec, SSL-VPN) – RADIUS, TACACS – Monitoring von Sicherheitsvorfällen – Ressourcen für aktuelle Sicherheitsmeldungen.
Praktische Beispiele werden im Netzwerk und auf Windows und Linux Servern demonstriert und ausprobiert.
                Praktische Beispiele werden im Netzwerk und auf Windows und Linux Servern demonstriert und ausprobiert.
Zielgruppe
                IT-Administratoren, IT-Sicherheits-Beauftragte
            
        
            Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
            oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
            Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.