Mit den neuen C++ Standards (vor allem 11 und 20) wurde die Sprache gewaltig reformiert, es wurden Konzepte in die Sprache selbst aufgenommen, die bislang nur aus moderneren OO-Sprachen bekannt waren. Damit bietet C++ fast die gleichen Programmierkonzepte wie Java oder C# und zudem viele weitere Features wie z.B. Sprachelemente zur Performance-Optimierung. C++ bleibt durch die Kompatibilität mit C weiterhin eine ideale Systemprogrammiersprache. Funktionalitäten, die früher nur mit zusätzlichen Bibliotheken verfügbar waren, sind nun Teil des Sprachstandards. Hier lernen Sie in vielen Beispielen die neuen Elemente der Sprache einzusetzen.

Dauer

3 Tage / 24 Lehreinheiten

Termine

17.06.2024 - 19.06.2024 Anmeldung... | Gruppen-Anmeldung...

Inhalt

Änderungen der Sprache C++: Range-based-for, auto-Typen, Lambda Funktionen, Initialisierungen, R-Value Referenzen und move-Semantics, Variable Parameter bei Templates, neue Literale und Datentyperweiterungen; Verbesserungen in der Klassendefinition Constructor Vererbung, direkte Member-Initialisierung, final, overide...), 3-Compare und automatische Compare-Funktionen, Concepts, C++20 Module.

Multithreading und Synchronisation: Threaderzeugung und -initialisierung, Race-Conditions, Mutex und Condition Variablen, Thread-lokale Variablen, asynchrone Verarbeitung; C++20-Coroutines.

Änderungen in der Standardbibliothek: Regular Expressions, Zeitklassen, Smart Pointer, Array- und Hash-Templates, Filesystemklassen, neue Algorithmen, C++20-Range-Library.

Preiskalkulation


Zielgruppe

C++ Programmierer, die den neuen Standard in Ihren Software-Projekten nutzen wollen. C++ Kenntnisse sind unbedingt erforderlich!