Linux Server Admin
Der Teilnehmer kann ein Linux-System installieren und die wesentlichen Serverkomponenten und Netzwerkeinstellungen konfigurieren.
Dauer
                        5 Tage / 40 Lehreinheiten
                    
                Termine
                                
                                    18.05.2026 - 22.05.2026
                                    
                                    Anmeldung... 
                                    | 
                                    Gruppen-Anmeldung... 
                                
                    
                Inhalt
                        Installation, Bootsequenz, SystemD-Konfiguration (früher Run-Levels), Bootmanager (GRUB);
Device-Konzept und -Verwaltung;
Plattenverwaltung, Dateisysteme, Partitionieren, Mounten, Sichern (dd, tar, cpio, dump/restore), Swap-Konfiguration;
Benutzer-/Gruppenverwaltung, ACLs, PAM und sudo;
Druckerverwaltung (CUPS);
Softwareinstallation;
Kernel-Konfiguration;
Einrichten des System-Logs und periodischer Jobs;
Einrichten des IP-Netzwerks (network-manager) und Konfigurieren von Netzwerkdiensten.
Linux Security Modules und Einführung in SELinux;
Zentrale Benutzerverwaltung, Nameservices, Kerberos, Integration in Microsoft Netze;
Viele praktische Beispiele
(Wir verwenden standardmäßig eine Distribution der Red Hat Familie; auf Anfrage können wir auch eine andere verwenden.)
                Device-Konzept und -Verwaltung;
Plattenverwaltung, Dateisysteme, Partitionieren, Mounten, Sichern (dd, tar, cpio, dump/restore), Swap-Konfiguration;
Benutzer-/Gruppenverwaltung, ACLs, PAM und sudo;
Druckerverwaltung (CUPS);
Softwareinstallation;
Kernel-Konfiguration;
Einrichten des System-Logs und periodischer Jobs;
Einrichten des IP-Netzwerks (network-manager) und Konfigurieren von Netzwerkdiensten.
Linux Security Modules und Einführung in SELinux;
Zentrale Benutzerverwaltung, Nameservices, Kerberos, Integration in Microsoft Netze;
Viele praktische Beispiele
(Wir verwenden standardmäßig eine Distribution der Red Hat Familie; auf Anfrage können wir auch eine andere verwenden.)
Zielgruppe
                System- und Netzwerkadministratoren; Entwickler und Anwender, die den Linux Arbeitsplatz selber konfigurieren und warten möchten.
            
        
            Wir bieten alle unsere Kurse mit flexibler Teilnahmemöglichkeit an: entweder klassisch bei uns im Kursraum
            oder online per MS Teams. Auch ein Wechsel an einzelnen Tagen ist möglich (hybride Durchführung).
            Einfach bei der Anmeldung angeben, ob eine Online-Option gewünscht wird.